gamigo AG
Gamigo AG: gamigo kauft Plattformunternehmen highdigit, Aeria Games-Merger vollzogen
DGAP-News: gamigo AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Expansion Corporate News gamigo kauft Plattformunternehmen highdigit, Aeria Games-Merger vollzogen – Übernahme highdigit GmbH erweitert Bereich Plattformservices – Aeria wird Teil der gamigo-Gruppe; Merger vollzogen
Mit seinem hd-Backend bietet die highdigit GmbH Spiele-Publishern und -Entwicklern modulare All-in-One-Lösungen für den Betrieb und die Vermarktung ihrer Produkte an. Dazu gehören Zahlungsdienste mit über 100 internationalen Bezahlmethoden sowie Marketing-, CRM-, Analyse- und Support-Tools. highdigit arbeitet mit namhaften Kunden zusammen, darunter Wingracers von Red Bull, PayPal sowie paysafecard. Mit der Übernahme erweitert die gamigo-Gruppe ihre Plattformstrategie. Die technische Lösung des hd-Backends ist eine gute Ergänzung zur technischen Plattform der gamigo-Gruppe, insbesondere im Bereich Software as a Service-Lösungen. Ebenso führt die Übernahme zur Ausweitung des B2B-Kundenbestandes sowie des Umsatzes. Der im Mai angekündigte strategische Merger der gamigo AG mit der Aeria Games Europe GmbH wurde nach der erfolgten Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden mittels Einbringung von Aeria Games sowie Seven Games Network in die gamigo AG abgeschlossen. Der Merger ist ein logischer Schritt zum Aufbau einer führenden Plattform zur Konsolidierung des europäischen Spielemarktes. Die unter gamigo firmierende Kombination verfügt über eine starke Position im Publishing und in der Distribution insbesondere von Free-to-Play-Games in Europa und Nordamerika und zählt bereits mehr als 100 Millionen registrierte Nutzerkonten. Der zusammengeführte Publisher verfügt über ein breites Portfolio von über 20 Multiplayer- und über 500 Casual-Games. Aktuell werden die Spiele in mehr als 20 Ländern angeboten. Für dieses Jahr sowie darüber hinaus sind bereits diverse Neuveröffentlichungen von Mobile- und Online-Spielen angesetzt. Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat ihre 100-prozentige Beteiligung an Aeria Games und Seven Games Network in die gamigo AG eingebracht und ist ab sofort mit 33 Prozent Minderheitsgesellschafter der gamigo AG. Die Seven Games Network GmbH wird künftig unter dem Namen adspree media GmbH firmieren. Mit der Übernahme der highdigit GmbH sowie dem Merger mit Aeria Games treibt gamigo konsequent den Ausbau der Plattformstrategie voran. Es werden in den kommenden 12 Monaten substantielle Synergien realisiert. Durch den Zusammenschluss ist die gamigo-Gruppe in Europa und Nordamerika das führende Spieleunternehmen im Bereich Free-to-Play für Browser-, Download-, Client- und Mobile-Games. Remco Westermann, Vorstandsvorsitzender der gamigo AG, kommentiert: “Seit 2014 hat die gamigo AG mehr als 10 Akquisitionen getätigt, darunter Technologie- sowie Spieleunternehmen und einzelne Spieleassets. Weitere strategische Übernahmen durch die gamigo AG sind bereits geplant.” Über den gamigo-Konzern Pressekontakt
2016-07-05 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. |